Maximilian Klinec
-
Erleben Transidentitäten einen Hype oder nicht? – OPs bei Kindern und pushen durch die Regierung
Regierungskritische und konservative Medienportale stellen den Anstieg der Transmenschen häufig als Hype dar, welcher mitentsteht,…
-
Wie das Ende von Mensa-Subventionen Schulen und Steuerzahler entlasten könnte
Ein Ende der steuerfinanzierten Subventionen für Mensafraß würde langfristig Einsparungen und mehr Vorteile bringen. Durch…
-
Die Unausgewogenheit und nicht vorhandene Neutralität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Das Argument der ÖR-Funk als neutrales Medium wäre wichtig, da das Programm aller Privatmedien durch…
-
Die staatliche Förderung der Deutschen Bahn muss aufhören
Zerfallende Unternehmen müssen sich selbst überlassen werden: Die Deutsche Bahn ist mit 33,95 Milliarden Euro…
-
Steuern auf Nachtarbeit und Überstunden sind ein Unding!
Hart arbeitende Menschen, wie beispielsweise Schichtarbeitskräfte halten unser wirtschaftliches System und unsere Infrastruktur am laufen.…
-
Wie ein freier Markt die Löhne fair regeln kann
Die etablierten Parteien sprechen häufig von sozialer Gerechtigkeit, wenn sie staatliche Eingriffe in Lohnverhandlungen ablehnen…
-
Was ist los mit dem deutschen Heimatgefühl?
Keine der etablierten Parteien hat mehr einen echten Vaterlandsbegriff, weshalb viele Wähler ihre Stimme populistischen…
-
+++ Hilfsorganisationen üben Kritik am Bundeshaushaltsentwurf 2025 +++
Angesichts der breiten Kritik am Entwurf des Bundeshaushalts für 2025 positionieren sich nun auch die…
-
+++ Personalmangel bei der Polizei: Laut Wendt fehlen 50.000 Einsatzkräfte +++
Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, führte die Fußball-EM in Deutschland zu einer weiteren Verschärfung der…
-
Wehrpflicht als Pflichtpraktikum – Die Lösung für zwei Probleme?
Die Politik unter Bundesverteidigungsminister Pistorius strebt an die Bundeswehr kriegstüchtig zu machen. Die Wehrpflicht, welche…